Beschreibung
Geschmacksprofil:
Vorneweg: Der Hanf ist hier nicht Hauptakteur. Vielmehr ist es die Nuss, die diesem Rindsalsiz eine spannende Textur und einen besonders knackigen Geschmack verleiht. Bissen für Bissen kannst du dich auf knusprige Spezialeffekte freuen – und nein, auch damit ist nicht der Hanf gemeint. Dieser bleibt dezent im Hintergrund und lässt der gerösteten Nuss den Vortritt.
Wieso es Alpahirt gibt? Ganz einfach: Die Nachfrage nach gesunder und nachhaltiger Ernährung wächst stetig. Eine erfreuliche Entwicklung, die wir von Alpahirt voll und ganz unterstützen. Durch ehrliche und direkte Kommunikation zeigt Alpahirt den wahren Wert von nachhaltigen und gesunden Lebensmitteln auf.
«Das einzige Geheimnis ist die Rezeptur von Adrians Urneni.»
DANKESCHÖN!
Mit dem Kauf vom Rindsalsiz mit Hanfnüssen spendest du CHF 1 an den VNTS. Der „Verein Nationaltier Schweiz“ bezweckt die wesensgerechte Haltung und natürliche Fütterung der Schweizer Kuh, insbesondere die respektvolle, achtsame, wertschätzende und tierfreundliche Kuhhaltung.
Informationen
Alpahirt setzt sich für eine wesensgerechte Tierhaltung ein. Die Kühe ernähren sich ausschliesslich von saftigem Gras, Heu, Klee und Kräutern, die auf den Bündner Alpen wachsen – ganz ohne Zusatzstoffe.
Ebenfalls wird bei den Fleischprodukten komplett auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet . Bei den Zutaten findest du weder Zucker noch Pökelsalz.
Die Kühe, die uns die Bauern aus Graubünden anvertrauen, sind zum Zeitpunkt der Schlachtung viel älter und schwerer als üblich – nämlich um die 10 Jahre alt. Das Tier ist natürlich gewachsen, dadurch hat das Fleisch eine ideale Fettabdeckung und ist somit aromatischer als herkömliche Rindersalzis.
Zutaten: Berg-Rindfleisch, 6 % Hanfnu¨sse, Wein, Alpensalz, Gewu¨rze, natu¨rliche Hu¨lle aus Rindsdarm.
Nährwerte pro 100g: 1182 kJ / 282 kcal Energie; 12g Fett; 0g Kohlenhydrate; 43g Eiweiss; 5.2g Salz